Wallfahrt zum Salvator Mundi und zur Hl. Odilia 2022
Alternative:
Jeder kann sich zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg machen. In Nievenheim laden wir zum Besuch der Heiligen Messe mit Salvator-Segen ein.
Die Wege sind mit Wegweisern markiert und die Strecken können als GPS-Tracks herunter geladen.
Die Wege in ganzer Länge sind etwa 25 km lang. Man kann auch unterwegs einsteigen. Für den Rückweg können öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Startpunkt Düsseldorf: St. Maximilian, Mariensäule, Citadellstraße 2, 40213 Düsseldorf Altstadt
Startpunkt Köln: St. Agnes, Neusser Pl. 18, 50670 Köln Agnesviertel
Messen in der Salvatoroktav 15.-26. Juni 2022 St. Pankratius Dormagen-Nievenheim
• Mittwoch, 15. Juni, 10:00-16:00 Uhr, Kirche ist geöffnet
• Mittwoch, 15. Juni, 19:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Freitag, 17. Juni, 19:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Samstag, 18. Juni, 19:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Sonntag, 19. Juni, 09:30 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Dienstag, 21. Juni, 16:00-18:00 Uhr, Kirche ist geöffnet
• Dienstag, 21. Juni, 19:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Mittwoch, 22. Juni, 10:00-16:00 Uhr, Kirche ist geöffnet
• Mittwoch, 22. Juni, 19:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Donnerstag, 23. Juni, 18:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Freitag, 24. Juni, 19:00 Uhr, Messe mit Salvatorsegen
• Sonntag, 26. Juni, 09:30 Uhr
Messe mit Salvatorsegen und Abschluss Salvatoroktav
GPS-Track Düsseldorf - Nievenheim, Format GPX
GPS-Track Düsseldorf - Nievenheim, Format KML (PDF)
Gebetstexte
Es stehen auch Gebetstexte für den Weg bereit:
Gebetsblatt Salvatoroktav 2022 (PDF)
Flyer (PDF)
Predigtreihe (PDF)
Odilienoktav in Dormagen-Gohr 25.Juni -03. Juli 2022
Folgende Messen finden statt:
- Sonntag, 26.06. um 11:00 Uhr
- Dienstag, 28.06. um 18:00 Uhr
- Mittwoch, 29.06. 16:00-17:00 Uhr, Kirche ist geöffnet
- Mittwoch, 29.06. um 18:00 Uhr
- Donnerstag, 30.06. um 18:00 Uhr
- Freitag, 01.07. um 14:00 Uhr, Messe mit Kranksalbung
- Sonntag, 02.07. um 11:00 Uhr, Messe und Abschluss Odilienoktav
Der Vorraum ist täglich geöffnet.
23.04.2021