Kath. Montessori Kindertagesstätte St. Gabriel

Leitung
Anja Mehring
Anschrift
Albert-Schweitzer Str. 13
41542 Dormagen
Tel. 02133 70007
Fax: 02133 539808
kita-st-gabriel@dormagen-nord.de
Öffnungszeiten
7:00 Uhr -16:00 Uhr oder 8:00 Uhr- 17:00 Uhr
Schließzeiten:
- 3 Wochen in den Sommerferien
- zwischen Weihnachten und Neujahr
Platzangebot
34 Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis 6 Jahre
Pädagogische Ausrichtung
Konzept: Für Kinder und ihre Eltern “da sein” - mit Kindern “christlich leben”, sind die Grundgedanken unserer Einrichtung. Dazu holen wir Familien mit ihren unterschiedlichen, individuellen Hintergründen dort ab wo sie stehen, um allen Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Unsere Schwerpunkte im Familienzentrum sind:
- die qualifizierte, liebevolle Betreuung von Kindern im Alter zwischen 0,4 Monate-6 Jahren, dabei arbeiten wir nach der Bildungsvereinbarung des Landes NRW ( gezielte Sprach- und Bewegungsförderung, Mathematische-, Kosmische-, Kreative Erziehung und die Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule)
- die Beratung (z.B. Einzelgespräche, Offene Sprechstunde der Familien Beratungsstelle)
- die Unterstützung (z.B. Hausbesuche, Hospitationen, Mütter im Praktikum)
- die Entlastung (z.B. Elternkurse und Logopädie finden im Haus statt, U3 Betreuung, Kooperation mit Tagespflege und Esperanza)
- die Weiterbildung von Familien (Elternkurse, Eltern-Kind Kurse, Angebote speziell für Väter)
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit nach den Grundsätzen der Montessori- Pädagogik. Die Achtung des Erwachsenen vor dem Kind steht im Mittelpunkt der Montessori-Pädagogik.
Das Kind in seinen Anlagen und den vitalen Bedürfnissen nach Eigenständigkeit ist die Grundlage ihrer erzieherischen Arbeit. „Hilf mir, es selbst zu tun!“ Dieser Ausspruch eines Kindes ist zum Leitgedanken ihrer Pädagogik geworden.
Um seine eigene mündige Persönlichkeit herauszubilden bedarf das Kind einer sogenannten „Vorbereiteten Umgebung“ , in welcher es nach seinen entwicklungsbedingten Bedürfnissen frei gestalten und tätig sein kann. Hierzu entwickelte Maria Montessori Arbeitsmaterialien, welche die Selbständigkeit des Kindes fördern, seine Sinne sensibilisieren, seine geistigen Fähigkeiten entwickeln helfen und dem natürlichen Bewegungsdrang des Kindes entsprechen. Auf diese Weise werden Entscheidungsfähigkeiten, Aufschieben eines Bedürfnisses und Sozialverhalten eingeübt.
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Dormagen-Nord
Conrad-Schlaun-Straße 5
41542 Dormagen-Nievenheim
Tel. 02133 90062